Sonntag, 30. Juni 2013

In letzter Sekunde...

.. poste ich mal wieder (m)einen Beitrag zur Freebie-Challenge!! Eigentlich war ein anderes Projekt geplant, aber wegen "familieninterner Unvorhersehbarkeiten" habe ich das zeitlich einfach nicht geschafft.
Also ein klitzekleines Ersatzprojekt, weil ich das Windrad von Kirsten einfach total schön finde! Und mein ursprüngliches Projekt kommt noch, versprochen!

Hier also meine Windrad-Fensterdeko, einmal mit Blitz fotografiert:


.. und einmal ohne: 
Gar nicht so einfach diese "Fensterfotografie"... Aber ich denke man sieht ein bisschen was..
So, ab damit zur Challenge!!

PS: Weil ja GoogleFriendsConnect eingestellt wird, habe ich mich jetzt auch mal mit BlogLovin auseinandergesetzt und es geschafft, ein Widget einzufügen... :) Also, alle die weiter (oder zusätzlich gerne) folgen möchten: rechte Sidebar, einfach auf Follow with BlogLovin klicken!! LG

Windeletuis..

.. diesmal für Jungs!
Ich liebe diese Etuis, sie sind so praktisch und einfach zu verstauen. Außerdem sehen sie natürlich schön aus :)
Inzwischen habe ich so einige Varianten ausprobiert (hier), aber ich muss sagen, diese hier ist momentan meine favorisierte. Flott genäht, das Gummi ist schön verpackt und sie ist stabil.


Bei dem blauen hier ist mir allerdings ein kleiner Fehler unterlaufen - wer sieht ihn? Aber könnte ja auch gewollt sein :)


Jetzt warte ich momentan nur noch auf ein Baby, ein Mädchen, da werde ich mich bald mal an die Stoffauswahl machen...

PS: Weil ja GoogleFriendsConnect eingestellt wird, habe ich mich jetzt auch mal mit BlogLovin auseinandergesetzt und es geschafft, ein Widget einzufügen... :) Also, alle die weiter (oder zusätzlich gerne) folgen möchten: rechte Sidebar, einfach auf Follow with BlogLovin klicken!! LG

EDIT: aufgrund einiger Nachfragen: das mit dem Gummi funktioniert folgendermaßen: 
einen Streifen Webware so vorbereiten, dass ein ca. 40-45 cm langer Schlauch entsteht. Ich habe es einfach mit einem Schrägbandformer gemacht und das so entstandene Schrägband an der Seite zugenäht. Oben beidseits offen lassen! Wichtig ist, dass der entstandene Schlauch auch breit genug für das Gummi ist, also vorher nachmessen!! Dann ein Gummi mit ca. 30 cm Länge an eine Sicherheitsnadel oder so hängen, es von einer Seite einschieben, bis das Ende oben erreicht ist. Dieses dann feststeppen, erst dann unten weiter schieben. Da das Gummi kürzer ist als der Schlauch, wird dieser automatisch gerafft. Wenn man das Gummi komplett durchgezogen hat, dieses festhalten und auch an der unteren Öffnung feststeppen. Das war es dann schon!! Wenn man mehr oder weniger Kräuselung wünscht, muss man nur die Länge des Schlauches verlängern oder verkürzen!!

Freitag, 28. Juni 2013

Recycling-Freitag

ist mal wieder angesagt, und wie letztes Mal auch habe ich wieder das "vorher-Foto" vergessen :(
Also soviel dazu: es war ein T-Shirt von mir, von einem durchaus bekannten schwedischen Klamottenhaus :) Ich habe das gleiche Shirt noch in pink, das wird auch noch umgearbeitet, ich kann es nämlich an mir nicht mehr wirklich sehen.
Die Kleine hat ein geerbtes Shirt, das mir im Schnitt supergut gefällt, weil die Rückseite länger und im Bogen geschnitten ist. Leider wird das alte Shirt langsam sehr eng und kurz, daher dachte ich mir ich versuche es einfach mal: Schnitt abgemalt, seitlich etwas dazu gegeben, unten viel dazu, Ärmel weggelassen und dann mal los. Schnitt auf mein Shirt gelegt - Mist, durch den geknöpften Polo-Ausschnitt konnte ich eine Seite nicht in einem Rutsch ausschneiden :(. Also habe ich einfach die Rückseite aus zwei Teilen genäht, jetzt ist also eine Naht hinten mittig. Sieht aber tatsächlich gewollt und gut aus :)  Das größte Problem waren die Streifen, die sollten ja halbwegs aufeinandertreffen - hat aber ganz gut geklappt.
So, und hier einfach mal das Ergebnis:


Unten habe ich einfach gesäumt, der Halsausschnitt und die Armausschnitte sind mit Bündchen versehen. Und: es passt und sieht süß aus!!! Juhuu :)
PS: Weil ja GoogleFriendsConnect wohl eingestellt wird, habe ich mich jetzt auch mal mit BlogLovin auseinandergesetzt und es geschafft, ein Widget einzufügen... :) Also, alle die weiter (oder zusätzlich gerne) folgen möchten: rechte Sidebar, einfach auf Follow with BlogLovin klicken!! LG

Dienstag, 25. Juni 2013

Eine Geburtstagsrakete..

.. habe ich für einen Kumpel meines Großen genäht. Nachdem mein Sohnemann seine Rakete so toll findet, dachte ich, das könnte doch was sein. Aber irgendwie sollte sie auch besonders werden, und einen Namen drauf fand ich ein bisschen langweilig. Also habe ich mir überlegt, der Bursche kann doch Astronaut werden! Seine Lieblingsfarben sind rot-weiß (Fortuna D'dorf-Fan), also standen die Farben auch schon fest und es konnte los gehen.


Der Schnitt ist von den Elbererbsen, und dies ist nur die "kleine" Variante, also das SM um 50% reduziert. Reicht aber meines Erachtens völlig aus! Diesmal habe ich allerdings eine kleine Abwandlung vorgenommen und das Feuer hinten etwas beweglicher gestaltet: statt die gelbe Flamme auf die orangefarbene zu applizieren, habe ich aus der gelben eine Extraflamme genäht. So wirkt das ganze noch "feuriger". 


Mein Großer wollte jetzt natürlich auch direkt Astronaut in seiner Rakete werden - fürs erste habe ich also einfach mal ein Foto von ihm auf ein Bullauge geklebt - das wird zwar nicht ewig halten, aber für "sofort-haben-wollen" reicht es erstmal!
So, auf damit zum Creadienstag, diesmal fand ich mich nämlich wirklich etwas kreativ!
PS: Weil ja GoogleFriendsConnect wohl eingestellt wird, habe ich mich jetzt auch mal mit BlogLovin auseinandergesetzt und es geschafft, ein Widget einzufügen... :) Also, alle die weiter (oder zusätzlich gerne) folgen möchten: rechte Sidebar, einfach auf Follow with BlogLovin klicken!! LG



Sonntag, 23. Juni 2013

Ein bisschen Kleinkram...

.. muss manchmal einfach dazwischen geschmissen werden:
in diesem Fall ein Lätzchen (beim Eisessen bekleckern wir uns immer seeeeehr gerne und gut), und ein neues Outfit für das Puppenreisebett - das alte (originale) von BabyB*** war ja einfach gruselig! Meine Mutter hat das gute Stück auf dem Trödel erstanden und gewaschen, aber ich fand es einfach schrecklich. Also habe ich es auseinander geschnitten und ein neues gemacht :) Bitte schön:


Und die Bettwäsche IM Puppenbett brauchte auch dringend eine Auffrischung: 


Jetzt gefällt es mir wesentlich besser also vorher - und der Kleenen auch, allerdings sitzt sie jetzt immer selber drin - und die Puppen können gucken wo sie bleiben!

Freitag, 21. Juni 2013

Aus "KAPUTT" mach "NEU", bzw.

aus "ZU KLEIN" mach "PASST"
In diesem Fall war bei dem ja erst vor einiger Zeit genähten Body ein Knopf unten ausgerissen, und außerdem tragen wir jetzt sowieso lieber "unten offen". Da es mir aber zu schade um das gute Stück war, habe ich einfach am Beinausschnitt gerade abgeschnitten und einen Jerseystreifen leicht gekräuselt angenäht. Da unten dran dann noch ein Rollsaum, und fertig ist das Sommershirt!


Und hier gleich in Aktion: 

Zusammen mit meinem Lieblingsrosenhut und dem gepimpten Rock (bzw. der zu kurzen Hose, die jetzt ein schicker Rock ist, siehe hier). Jetzt rutscht der Rock allerdings etwas, der Pampershintern ist ohne Pampers doch deutlich kleiner :). Naja, ich finde es trotzdem zuckersüß! 

Mittwoch, 19. Juni 2013

Gesammelte Schnullitücher..

Nachdem ich völlig baff über die supervielen Klicks auf dem Tuch-Tutorial bin, dachte ich, dann zeige ich doch nochmal meine gesammelte Schnullituch-Sammlung! 
Einige Bilder sind nicht soo spektakulär, da teilweise nur mit dem Handy fotografiert und schon länger her, aber ich denke, man kann das meiste erkennen. 
Freue mich übrigens über Fotos von euren Tüchern!!