Donnerstag, 15. August 2013

Ungebuxen für den Großen

So, nach den Ungebuxen für die Kleine jetzt auch endlich die Buxen für den Großen! Schön aus Stoffresten zusammengeschnippelt, nach einem Ottobréschnitt, Ausgabe 6/2010, Nr. 16. Die passen super, sind einfach genäht (wenn der Knoten aus dem Hirn ist, der beim ersten Nähen entsteht, weil man die ganze Unterhose schwer zerknüddeln muss um die Nähte zwischen die beiden Schrittstücke zu bekommen. Ist aber eigentlich wie immer nachher ganz einfach!) und sie sind schon ziemlich cool :)



Und sie passen perfekt! Am Bein nicht zu weit, allerdings passe ich das Bündchen immer nach meiner Regel Umfang x 0,7 an, weil die Schnittvorgabe in der Ottobre zu weit ist.

Und nein, hier habe ich nicht versehentlich falsch rum genäht, die Motive sind wild durcheinander, und leider gerade vorne eher auf dem Kopf - dafür sind sie hinten fast alle richtig rum :)



Dienstag, 13. August 2013

Kindergartentasche!

Ja, und hier ist nun das gute Stück mit meiner genähmalten MinnieMaus!! Ich bin ganz stolz (besonders auf Minnie, aber auch auf die Tasche insgesamt)!! 
Angelehnt an ein Schnittmuster aus dem Buch "Dekoträume" von H. Roland/S.Thomas, allerdings etwas modifiziert, nämlich nach dem Muster meiner Planentaschen (und hier, und hier.... ). 


Die Tasche besteht aus einer Haupttasche, einem Vorderfach (das übrigens nicht schief ist, sieht hier nur so aus!!! ) und einer kleinen Innentasche. Auf das Vorderfach habe ich nur den Anfangsbuchstaben gestickt, der ganze Name steht auf dem angehängten Schlüsselanhänger. Finde ich irgendwie schöner.




Jetzt muss ich nur innerhalb der nächsten 8 Tage noch eine Tasche mit Minnie nähen, meine Kleine möchte das nämlich bitte schön genau so wie ihre Freundin....
Und die Tasche schicke ich zum Creadienstag! Und zum KiddiKram!!

Sonntag, 11. August 2013

Ich hab' genähmalt!!!!!!

und es war gar nicht so schlimm!!! 
Ich habe ja schon einige Male freihand genäht (hier und hier), aber das war ja immer eher ein freihand-applizieren (obwohl ich bei Kokosnuss und Mathilda sogar etwas gemalt habe, wenn ich mir das mal genau betrachte :) )! Aber nachdem ich diese unglaublich coolen genähmalten Bilder inklusive Anleitung von Alexandra gesehen habe, da war ich natürlich hochmotiviert das Ganze etwas zu üben. Und als dann von einer Freundin meiner Kleinen eine KiGa-Tasche mit MinnieMaus als Geburtstagswunsch an mich herangetragen wurde, da hatte ich ja mal endlich einen Grund zum malen. 
Also: Motiv ausgedruckt, abgemalt und einfach mal losgelegt! Was soll ich sagen: hat super geklappt, und ich liebe es!! Das mache ich bestimmt noch sehr oft, allerdings habe ich bei den Ohren schon geflucht. Das ist schon eine ganz schöne hin-und-her-näherei! 

Die Schleife ist appliziert mit gemalten Elementen.
Und so sieht die gute Minnie dann auf dem Taschendeckel der Kiga-Tasche aus - Bilder der fertigen Tasche gibt es in den nächsten Tagen!!


Freitag, 9. August 2013

Frieda im Doppelpack

Wie war das mit dem Frieda-Fieber??? Bedarf endlich gestillt - ich glaube nicht!!! :)
Aber hier mal wieder eine Recycling-Aktion: (und wie immer habe ich vergessen das Zu-recyclende-Produkt zu fotografieren - es war eine schön leichte, hellblaue Leinensommerhose, die meine Mutter aussortiert hat!). Der Stoff ist ganz leicht und grob gewebt, perfekt für warme Tage! Und nachdem ich dann eine Maxi-Hose für meine Große zusammengeschustert habe, bliebt noch etwas Hose übrig - und da habe ich für die kleine Vicky noch eine Mini-Frieda im Partnerlook genäht. 

Leider hatte ich nicht mehr genug lila Zackenlitze für die Minihose, aber ich denke es geht auch ohne. 


Beide Mädel sind ganz begeistert (na gut, Vicky kann das noch nicht so artikulieren, aber die Hose steht ihr wirklich gut!), und meine Mutter freut sich sehr, dass ihre Hose so schön verarbeitet wurde!
Und daher auch zum Recycling Freitag!


Dienstag, 6. August 2013

Lightning

McQueen... der Traum unserer Jungs zur Zeit!! Und da der Sohn einer Freundin ein kleiner Leseknochendieb ist und seiner Mutter ihren Leseknochen immer gemopst hat, sollte er zum Geburtstag natürlich einen eigenen bekommen. Als ich da diesen Stoff sah war natürlich das Motiv klar, zumal er eine Lightning-Geburtstagsparty gemacht hat!!  
Hier also das Kissen von allen Seiten: 


Klar, wenn man die Motive halbwegs drauf haben will ist der Verschnitt doch recht groß.... Aber ein bisschen Stoff habe ich noch übrig - und den hat mein Sohnemann gleich für sich reserviert!

Auf zum Creadienstag! Ach ja, und zu Made4Boys!




Sonntag, 4. August 2013

Dieser Kulturbeutel...

war schon im Einsatz - man muss ja für alle Fälle gerüstet sein! Also auch für eine Woche Texel (klingt kurz, aber was man da an Gepäck mitnehmen muss, weil man ja nie genau weiß, wie das Wetter wird...). Und mit zwei Kindern im Schlepptau müssen ja auch einige Medikamente mit... und Fieberthermometer, Pflaster, Fenistil, und und und! Und genau für diesen ganzen Kram brauchte ich noch eine Susie (entsprechend in Übergröße :) ) - und die habe ich ganz flott vor dem Urlaub noch zurechtgeschneidert. Wie gesagt, etwas vergrößert, und mit Innentaschen.

Das Innenfutter besteht aus Wachstuch, schön abwaschbar falls mal was ausläuft oder so. 


Und was soll ich sagen: wir hatten die ganze Woche super Wetter, ich hätte also 2/3 der Klamotten getrost zu Hause lassen können. Und den Inhalt dieser schönen Tasche haben wir auch nicht benötigt, Gott sei Dank!!

Donnerstag, 1. August 2013

Ich bin doch schon...

grooooß!!  
Also braucht / will Zwergin keine Windeln mehr tragen und da mussten natürlich (am besten über Nacht) Ungebuxen (Unterhosen) her...!
Und das ist die Ausbeute der ersten zwei Abende (für den Großen habe ich auch ein paar gemacht, die zeige ich die nächsten Tage). Schnitt nach Lumich Schneiderstube - und was soll ich sagen: passen perfekt, sind megaschnell genäht weil nur aus 3 Teilen + Bündchen, und meine Kleine findet sie super! 


Für diese hier habe ich dann tatsächlich den letzten Rest grünen Apfelstoff verballert - und es hat trotzdem in der Größe nicht ganz gepasst, daher musste ich das Vorderteil statt im Bruch in 2 Teilen zuschneiden, daher die Naht in der Mitte.... Die habe ich dann allerdings nochmal mit der Zwillingsnadel (die ich sowieso neu für mich entdeckt habe, ich nutze sie momentan ständig!!) platt genäht, damit auch nix reibt... Die Beinausschnitte sind bei allen Hosen mit der Ovi versäubert und dann gesäumt (auch mit meiner lieben Zwillingsnadel). Das Bündchen ist Sanetta-Feinstrickbündchen, und ich bin ja so gar nicht begeistert... ist extrem schlabbrig und leiert sehr schnell aus- da werde ich wohl noch ein Gummiband durchziehen müssen, obwohl ich es echt schon knapp bemessen habe. 

...und daher sieht diese Ungebux auch etwas schmal oben aus (ist sie leider auch), weil ich nämlich hier das "normale" Bündchen auch etwas knapper bemessen habe (nicht ganz so knapp wie oben, aber es ist sehr viel fester), und daher ist es etwas eng - passt aber gerade noch so! 
Und bei der ganz unteren passt es perfekt! 


Euch allen noch einen schönen sonnigen Tag!!